Der Neubau der Feuerwache Altwarmbüchen dient als Schwerpunkt- und Ortsfeuerwehr. In diesem Gebäudekomplex ist die mit sechs Fahrzeugen belegte Fahrzeughalle, die gemeindeübergreifende Atemschutzpflegestelle und der Funkraum beherbergt. Die Fahrzeughalle und die angrenzenden technischen Räume werden mit einer Raumtemperatur von 16° C beheizt.
Die Schwerpunktfeuerwehr Altwarmbüchen ist eine von acht Feuerwehren in der Ortsgemeinde Isernhagen. Sie hat mehr als 60 aktive Mitglieder und ca. 80 Notfalleinsätze pro Jahr. Die Verantwortlichen der Gemeinde Isernhagen betrachteten den Neubau des Feuerwehr in der Planungsphase aus ökologischer, architektonischer sowie wirtschaftlicher Sichtweise.
Das Hauptgebäude wurde zweigeschossig in Massivbauweise erstellt und komplett verklinkert. Die Fahrzeughallen mit Werkstätten und Lager wurden dagegen in Industriebauweise gebaut. Durch die unterschiedlichen und erstklassigen Materialien entstand so ein farblich einheitliches und hochwertiges Erscheinungsbild der Schwerpunkt- und Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen.
In der Planungsphase wurden verschiedene Heizsysteme energetisch untersucht. Als Ergebnis dieser Untersuchung wurde die Entscheidung getroffen, die Beheizung des Gebäudes an die vorhandene Kraftwärmekopplungsanlage anzuschließen Der Warmwasserbedarf wird über eine Solarthermieanlage abgedeckt. Für die effektive Energienutzung zur gleichmäßigen sowie komfortablen Beheizung der Fahrzeughalle und der angrenzenden technischen Räume wurden Deckenstrahlungsheizungen vom Typ ECO-EVO Plus von FRENGER SYSTEMEN BV mit der höchsten Energieeinsparung in die Planung einbezogen.
Hier bietet die ECO-EVO Plus ein erhebliches Energie-Einsparpotential gegenüber allen anderen am Markt befindlichen Produkten. Die energieeinsparenden Systeme von FRENGER SYSTEMEN BV bieten höchste Energieeffizienz und beste Wirtschaftlichkeit kombiniert mit Behaglichkeit sowie Komfort.
Kundenmeinung:
„Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz sind für mich die wesentlichen Faktoren bei der Auswahl von Heizungstechnik. Das eingesetzte Produkt erfüllt diese Anforderungen voll und ganz.“
Joost Götze, Amt für Gebäudewirtschaft und Liegenschaftsunterhaltung, Gemeinde Isernhagen
Technische Daten der Halle:
- Länge: 33,22 m
- Hallenbreite: 21,41 m
- Hallenhöhe: 4,60 m
- Grundfläche: 1.475 m²
Fakten der Auslegung:
- VL: 60 °C / RL: 45 °C / Raumtemperatur: 16 °C
- Breite der DSP: 1.060 - 1.510 mm
- Länge der DSP: 3 - 8,5 m
- Gesamtfläche der DSP: ca. 120 m²
- Anzahl: 11 Bänder mit einseitigem Anschluss für Vorund
Rücklauf.
- Heizleistung: 32.930 Watt
Weitere Informationen auf www.frenger.de