ITGA-Netzwerk
Bundesverband Technische Gebäudeausrüstung e. V.
[www.btga.de]
BTGA - Mitgliederverzeichnis
Der BTGA nimmt als Interessenvertretung der Branche im Zusammenwirken mit seinen Gremien und Ausschüssen kontinuierlich Einfluss auf die technische, gesellschaftliche, wirtschaftspolitische und umweltökonomische Entwicklung. Die Geschäftsstelle des BTGA befindet sich in Bonn. Schwerpunkte der Verbandsarbeit liegen in den Bereichen Berufsbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Recht, Tarif- und Sozialpolitik, Technik sowie Wirtschaft.
Der BTGA wurde 1898 gegründet. Ihm gehören 8 Landesverbände an. Unter anderem auch der ITGA Baden-Württemberg. Insgesamt stecken hinter dieser bundesweiten Verbandsstruktur rund 500 Groß- und mittelständische Betriebe im TGA-Bereich mit etwa 45.000 Beschäftigten. Mitglied im BTGA sind neben den Landesverbänden auch Fördermitglieder und Direktmitglieder (weitere Informationen: www.btga.de).
Oberstes Organ des BTGA ist das Präsidium. Präsident des BTGA ist Hermann Sperber, Michael Sperber GmbH & Co. KG, Trier.
Landesverbände
Industrieverband Technische
Gebäudeausrüstung und
Energietechnik Nord e.V.
Winterhuder Weg 76
22085 Hamburg
[www.itga-nord.de]
Industrieverband Technische
Gebäudeausrüstung
Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen e.V.
Raiffeisenstr. 18
30938 Großburgwedel
[www.itga-mitte.de]
Industrieverband Technische
Gebäudeausrüstung
Nordrhein-Westfalen e.V.
Bilker Str. 3
40213 Düsseldorf
[www.itga-nrw.de]
Industrieverband Technische
Gebäudeausrüstung und
Umwelttechnik Hessen e.V.
Emil-von-Behring-Str. 5
60439 Frankfurt a. M.
[www.itga-hessen.de]
Industrieverband Technische
Gebäudeausrüstung
Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
Wilhelm-Heinrich-Str. 16
66117 Saarbrücken
[www.itga-bw.de]
Industrieverband Technische
Gebäudeausrüstung
Baden-Württemberg e.V.
Motorstr. 52
70499 Stuttgart
[www.itga-bw.de]
Industrieverband Technische
Gebäudeausrüstung
Bayern, Sachsen und
Thüringen e.V.
Am Tower 23
90475 Nürnberg
[www.itga-suedost.de]
Gesamtverband
Gebäudetechnik e.V.
Haynauer Str. 56 A
12249 Berlin
[www.vgt-az.de]
Partner
Verbände
Der BTGA ist auf Bundesebene politischer Interessenvertreter der Gebäudetechnikbranche im Zusammenwirken mit seinen Gremien und Ausschüssen. Er nimmt kontinuierlich Einfluss auf die technische, gesellschaftliche, wirtschaftspolitische und umweltökonomische Entwicklung. Die ITGA-Landesverbände sind Mitglied im BTGA.
[www.btga.de]Wir sind in ständiger Verbindung zum FGK, dem führenden Branchenverband der deutschen Klima- und Lüftungswirtschaft. Der FGK vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber den Marktpartnern, der Politik, der Wirtschaft, den Normungsinstitutionen und der Wissenschaft. Der ITGA ist Mitglied im FGK, der FGK ist Mitglied im ITGA.
[www.fgk.de/]Der ITGA ist Mitglied in der freiwilligen, branchenübergreifenden und zentralen Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft. Der vbw vertritt 147 bayerische Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 45 Einzelunternehmen. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig, das sind fast 90 Prozent aller Beschäftigten im Freistaat.
[www.vbw-bayern.de]Wir sind Mitglied bei der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V. (VSW). Der VSW ist die freie und unabhängige Stimme der sächsischen Wirtschaft. Als freiwillige, branchenübergreifende und nicht-staatliche Interessenvereinigung koordiniert und moderiert die VSW als Dachverband die arbeitsmarkt-, sozial-, wirtschafts- und tarifpolitischen Interessen ihrer 38 Mitgliedsverbände aus den Branchen Bau, Dienstleistungen, Handel, Handwerk, Industrie, Landwirtschaft und soziale Dienste..
[https://www.vsw-direkt.de/]Kooperationspartner
Schulen/Universitäten
Wir unterstützen die universitätsnahe Forschung und Entwicklung im Bereich der Heiz- und Raumlufttechnik. Das Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (ITGA) wird vom Verein der Förderer der Forschung im Bereich Heizung-Lüftung-Klimatechnik Stuttgart e. V. unterstützt. Wir sind Mitbegründer und Mitglied im Verein der Förderer der Forschung im Bereich Heizung-Lüftung-Klimatechnik Stuttgart e. V., zu dessen Vorstand der Verbandsgeschäftsführer gehört. Außerdem ist die HLK Stuttgart GmbH, als An-Institut, Mitglied im ITGA.
[www.uni-stuttgart.de]