Lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt steuern – von den Grundlagen bis zur individuellen Anwendung
In Kooperation mit einer der führenden Agenturen zur Nutzung von Ki bieten wir zwei kompakte und praxisorientierte Online-Seminare zum Thema Prompt Engineering an – dem Schlüssel zur effektiven Nutzung von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT.
Ob Einsteiger oder fortgeschrittener Anwender: Die Sessions vermitteln sowohl Grundlagenwissen als auch tiefere Einblicke in die professionelle Anwendung von Prompts für unterschiedliche Nutzungsszenarien.
—
Session 1: Grundlagen des Promptings
Dauer: 90 Minuten
Format: Online
Zielgruppe: Einsteiger und Neugierige
Inhalte:
Was ist ein Prompt? Aufbau und Funktionsweise
Erstellung effektiver Basisprompts für Standard- und Reasoning-Modelle (z. B. GPT-4, GPT-4o)
Techniken für bessere Ergebnisse
Live-Demonstrationen mit ChatGPT
Praxisübungen und Raum für Fragen
—
Session 2: Fortgeschrittenes Prompting mit individuellen Anwendungsfällen
Dauer: 90 Minuten
Format: Online
Zielgruppe: Fortgeschrittene und Fachanwender
Inhalte:
Analyse und Bearbeitung vorab eingereichter Anwendungsfälle
Fortgeschrittene Strategien des Promptings
Einführung in einfache Prompting-Workflows
Auswahl geeigneter KI-Modelle je nach Zielsetzung
Umgang mit Modellgrenzen und -wechseln
—
Zusätzliche Leistungen
Alle Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat und umfangreiche Unterlagen als Handout.
Die Inhalte werden praxisnah vermittelt – mit hoher Relevanz für den Berufsalltag.
—
Termin für Session 1 KW26/2025
Lassen Sie sich für die Teilnahme vormerken. Teilnahme für Mitglieder des ITGA kostenfrei. Für externe Teilnehmer auf Anfrage.
Für Fragen oder individuelle Anpassungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.